Trauer durchleben

Was Trauernden helfen kann

 

Den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der andern muss man leben. —Mascha Kaléko

Wenn du Abschied von liebgewordenen Menschen oder Dingen nehmen musst, ist plötzlich vieles anders. Trauer ist ein Ausnahmezustand, der an die Grenzen der Kräfte führen kann. Zur Trauer gehören viele Fragen, unterschiedliche Gefühle und eine Menge Entscheidungen. Dieses Quadro möchte Trauernden helfen, manches klarer zu sehen, sich selbst zu verstehen und in der herausfordernden Zeit der Trauer Orientierung zu finden.

Menschen, die mit Trauernden zu tun haben und sie begleiten, sind oft sprach- und hilflos. Sie finden in dem Quadro Anregungen, um Trauernde besser zu verstehen und zu unterstützen.

Fragen und Handlungsimpulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro inspiriert und begleitet dich bei deinem Lernprozess mit vier Impulsen pro Tag:

  • Ein prägnantes Zitat
  • Ein anregender Denkanstoß
  • Eine provokante Frage
  • Ein praktischer Handlungsimpuls

Ideal für Menschen, die trauern oder Trauernde begleiten

Inhalt
Woche 1: Ausnahmezustand
Woche 2: Bin ich verrückt?
Woche 3: Fragen über Fragen
Woche 4: Trauer auf Dauer

weiterlesen

5,80  inkl Mwst.

Lieferbar

Zusatzinformationen

Artikelnummer3044912
ISBN

978-3-86270-912-0

StichwörterLebenshilfe
Autor

Verlag

Form

geheftet, 40 Seiten, VÖ 05/2015

Gewicht0,058 kg
Größe14,8 × 14,8 × 0,3 cm

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Vergeben lernen

    Die Kunst, innerlich frei zu leben weiterlesen

    Lieferbar

    5,80  inkl Mwst. In den Warenkorb
  • Faltkarte “Lücke” – 5er Set

    Einzigartige Doppelkarte mit weißem Umschlag – gestaltet von Eva Jung. Außergewöhnliche Motive, die die Aussage von (Bibel-)Zitaten auf ungewöhnliche Weise in Szene setzen. Zum Nachdenken anregende Hingucker! Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines uns lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch gar nicht versuchen; man muss es einfach aushalten und durchhalten; das klingt zunächst sehr hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke wirklich unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden. Es ist verkehrt, wenn man sagt, Gott füllt die Lücke aus; er füllt sie gar nicht aus, sondern er hält sie vielmehr gerade unausgefüllt, und hilft uns dadurch, unsere echte Gemeinschaft miteinander – wenn auch unter Schmerzen – zu bewahren. Ferner: Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne weiterlesen

    Lieferbar

    13,00  inkl Mwst. In den Warenkorb